Motortausch D-KBUW

Die Winterarbeitet schreitet unter Corona-Bedingungen fort: am Motorsegler Scheibe SF-25C mit dem Kennzeichen D-KBUW musste der Motor getauscht werden. Gemäß luftffahrttechnischen Vorschriften ist dies nach 2.000 Betriebsstunden erforderlich (dies entspräche einer Laufleistung von 120.000 km bei einem Pkw-Motor).

Bei diesem Motor handelt es sich um einen Rotax-Motor mit einer Leistung von 80 PS. Die Grundkonstruktion diese Motors stammt vom VW Käfer Boxermotor, der für die Anforderungen an einen Flugmotor modifiziert wurde.

Der ACD ist in der glücklichen Lage unter den Mitgliedern qualifizierte Motorenwarte zu haben, die den Tausch selbst durchführen können und dürfen. Die Abnahme erfolgt durch einen Prüfer des Luftfahrtbundesamtes. Keine leichte Aufgabe, denn alle Schläuche und Leitungen des Motors müssen individuell an das jeweilige Flugzeug angepasst werden.

Zudem auch ein sehr teures Unterfangen, der Motor kostet samt Zubehör deutlich über 20.000 €. Für den ACD kein Pappenstiel, ist doch die Kasse durch fehlende Einnahmen aufgrund der Coronapandemie ohnenhin schon sehr strapaziert.

Dieter, Franz und Rolf haben sich der Herausforderung gestellt und den Motor eingebaut. Herzlichen Dank für Euer Engagement!