LS4b nun mit “Glas”-Cockpit!
Die LS4b hat nun ihren Open Vario Streckenflugrechner erhalten, er funktioniert einwandfrei! In den nächsten Wochen kommen nun der Discus 1 und der Discus 2ct an die Reihe. Wie auf …
Möchtest Du mehr über uns erfahren, uns näher kennenlernen und interessierst Dich für's Fliegen?
Dann bist Du hier genau richtig!
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist unser Flugplatz leider bis auf Weiteres gesperrt.
Somit können wir keine Fremdflugzeuge (PPR) annehmen und keine Rundflüge durchführen.
Wir bitten um Euer Verständnis und hoffen, Euch in einigen Monaten wieder bei uns am Aero-Club begrüßen zu dürfen!
Mit aktuell ca. 14 Flugschülern und 10 Fluglehrern liegt unser Schwerpunkt stark auf der Segelflugausbildung.
Neben der Ausbildung fokussiert sich der Aero-Club auch auf den Streckensegelflug und so werden regelmäßig weite Strecken geflogen.
Die LS4b hat nun ihren Open Vario Streckenflugrechner erhalten, er funktioniert einwandfrei! In den nächsten Wochen kommen nun der Discus 1 und der Discus 2ct an die Reihe. Wie auf …
Die Umrüstung der Segelflugzeuge auf das Open Vario Streckenflugrechner-/Navigationssystem ist in vollem Gange: damit die Standardmodule in die Instrumentenbretter der jeweiligen Flugzeuge passen, müssen sowohl Hard- Software angepasst werden. Eine …
Die Winterarbeitet schreitet unter Corona-Bedingungen fort: am Motorsegler Scheibe SF-25C mit dem Kennzeichen D-KBUW musste der Motor getauscht werden. Gemäß luftffahrttechnischen Vorschriften ist dies nach 2.000 Betriebsstunden erforderlich (dies entspräche …